Zeitraum: Donnerstag, 1. März 2018 - Donnerstag, 19. April 2018
Bei FuN handelt es sich um ein Angebot der Familienbildung, welches die Familien in den Mittelpunkt stellt. Es spricht alle Familien an, unabhängig von ihrer Familienform, ihrer sozialen Lebenssituation oder Vorerfahrungen mit anderen Bildungsangeboten.
Gegenseitige Wertschätzung und Achtung sowie die Anerkennung der Leistungen der Eltern innerhalb des Familienlebens sind wichtige Inhalte des Programms.
Die Familien treffen sich acht Mal, jeweils einmal in der Woche für drei Stunden am Nachmittag. Diese Treffen beinhalten Übungen und Spiele zur Selbst- und Fremdwahrnehmung, zur konstruktiven Kommunikation, zur Kooperation und Förderung der Selbsthilfe, aber auch ein gemeinsames Essen. Jeder Nachmittag ist genau strukturiert und immer in die gleichen Phasen unterteilt. Es gibt den gemeinsamen Begrüßungskreis, die Familientische, die Elternrunde, das gemeinsame Essen, das Spiel mit einem vom Elternteil ausgewählten Kind und schließlich den Abschlusskreis. Das gemeinsame Essen wird bei jedem Treffen von einer anderen Familie vorbereitet, so dass es hier große Abwechslung gibt.
Im Kooperation mit "Geburt und Familie e.V." und dem "Deutschen Familienverband, Landesverband Berlin e.V.".
Start: Ab 1. Februar 2018, jeweils Donnerstag von 10.00 - 11.30 Uhr, 8 Termine
Ort: Familienzentrum am Nauener Platz, Reinickendorfer Straße 45, 13347 Berlin
Anmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Telefon: 030 - 453 00 10
Veranstaltungsort* Familienzentrum am Nauener Platz Reinickendorfer Str. 44-45 Berlin 13347 | |||
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband
Landesverband Berlin
Genter Str. 53
13353 Berlin
Fon 030 - 453 001-0
Fax 030 - 453 001-14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIC: BFS WDE 33 BER
IBAN: DE 35 100 205 00 000 310 44 00