Zeitraum: Freitag, 22. Februar 2019 - Freitag, 19. Juli 2019
„Lass Kinder spielen, träumen, tun, dann kann die Seele schweben.“
(K. Schaffner)
Schon Säuglinge sind Forscher. Sie wollen mit allen Sinnen sich selbst und Ihre Umwelt entdecken. In den wöchentlichen Treffen werden vielfältige Sinnesanregungen durch Strampellieder, Kniereiter, Bewegungs- und Fingerspiele sowie zahlreiche Material – Erfahrungen angeboten. Im Vordergrund stehen dabei die gemeinsame Freude und das Erleben. Das Angebot gibt den Eltern die Möglichkeit ihr Baby bewusst zu erleben und bedürfnisorientiert anzuregen. Natürlich ist auch Raum für den Austausch der Eltern untereinander zu Themen rund um den Alltag im ersten Lebensjahr des Babys.
Teilnehmer: Eltern mit Babys bis 1 Jahr
Leitung: Rebekka Storck, Dipl. Heilpädagogin und Motopädagogin im Arbeitsbereich Frühförderung und Kindergarten
Hinweis: Der Kurs richtet sich auch an Personen mit Handicap!
Kosten: 40,- Euro pro Familie. Härtefallregelungen sind bei geringem Einkommen möglich. Den Teilnehmerbetrag überweisen Sie bitte auf das Konto des Deutschen Familienverbandes. IBAN: DE 35100205000003104400 BIC: BFS WDE 33 BER
Anmeldung: unbedingt unter 453 001 – 0 in der Geschäftsstelle des DFV oder per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Kurs findet in Kooperation mit dem Familienzentrum Soziales gGmbH Paul Gerhardt Stift statt.
Ort Familienzentrum Paul Gerhard Stift Müllerstraße 56-58 Berlin 13349 Deutschland | |||
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband
Landesverband Berlin
Wallenroderstr. 1
(1. OG rechts)
13435 Berlin
Fon 030 - 453 001-0
Fax 030 - 453 001-14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIC: BFS WDE 33 BER
IBAN: DE 35 100 205 00 000 310 44 00