Zeitraum: Freitag, 4. Oktober 2019 - Montag, 14. Oktober 2019
Der Luftkurort Zwiesel – die Urlaubsstadt im Bayerischen Wald - liegt zwischen Großem Arber und Falkenstein. Idyllisch gelegen in einem Parkgelände ohne Durchgangsverkehr mit Spiel- und Liegewiesen bietet das AWO-Feriendorf viel Platz zum Erholen und Entspannen. Besonders die ideale Lage direkt am Wald, aber nur wenige Gehminuten vom Zentrum machen das AWO-Arber-Feriendorf zum idealen Ausgangspunkt vieler Unternehmungen.
Das Zwieseler Erholungsbad ist in unmittelbarer Nähe zu finden. Auf dem Spiel- und Bolzplatz des Feriendorfes und den großzügigen Grünanlagen mit angrenzendem Bachlauf können sich Kinder so richtig austoben.
Wir haben 3 Ferienwohnungen (bis zu 6 Personen) und 3 Appartements (2 bis 3 Personen) für Berliner Familien reserviert.
Die Anreise erfolgt mit dem Reisebus, die Familien verpflegen sich selbst. Mindestteilnehmerzahl: 22
Reisebegleitung: Elvira Müllers
Preise:
318,40 € (Appartement)
585,40 € (FeWo)
Vor Ort muss noch der Kurbeitrag bezahlt werden.
Leistungen: 10x Übernachtung, Reise-Rücktrittsversicherung, Reisebegleitung
Anmeldung: Interessierte Familien können sich beim Deutschen Familienverband anmelden. Telefon: 453 001 - 25 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis: Die Reise wird von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert. Für Familien mit geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, einen Reisekosten-Zuschuss nach den Förderrichtlinien der Senatsverwaltung zu beantragen.
Der Deutsche Familienverband (DFV) ist der größte bundesweite Zusammenschluss von Familien, deren Interessen der DFV auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Der DFV ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten
zur Mitgliedschaft offen.
Deutscher Familienverband
Landesverband Berlin
Wallenroderstr. 1
(1. OG rechts)
13435 Berlin
Fon 030 - 453 001-0
Fax 030 - 453 001-14
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BIC: BFS WDE 33 BER
IBAN: DE 35 100 205 00 000 310 44 00